-
Accounting, Taxation and Public Finance
-
Data Science and Applied Econometrics [zuvor: Empirical Economics and Econometrics]
-
Economic Policy and Theory
-
Finance, Banking & Insurance
-
Health Economics
-
Information and Operations Management
-
International Environment and Development Studies
-
Strategic Management
Je ökonomischem Kompetenzbereich müssen immer 15 Leistungspunkte durch Wahlmodule (ohne Seminare), 5 Leistungspunkte durch ein Seminar und 5 Leistungspunkte durch einen Wahlbereich erbracht werden. Im Wahlbereich wird ein Modul aus einem beliebigen ökonomischen Kompetenzbereich (kann auch aus dem gewählten Kompetenzbereich sein) absolviert. Die Ankündigung der Wahlmodule und Seminare erfolgt semesterweise über Studienpläne.
Modulart | Leistungspunkte (ECTS) |
---|---|
Wahlmodule (ohne Seminare) | 15 |
Wahlmodule (Seminare) | 5 |
Wahlbereich: Beliebiges Modul aus allen 8 ökonomischen Areas | 5 |
Summe: | 25 |
Aus den acht ökonomischen Kompetenzbereichen (Areas) wählen Sie bis spätestens sechs Wochen vor dem Ende der Vorlesungszeit des ersten Semesters einen ökonomischen Kompetenzbereich (Area) aus.